-
2024.11.25
Vorteile von Helium-basierten Lecksuchsystemen
Heliumbasierte Lecksuchsysteme bieten mehrere wesentliche Vorteile, die sie zur bevorzugten Wahl für die Erkennung selbst kleinster Lecks in hochpräzisen Anwendungen machen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten...
-
2024.11.14
Verwendung eines Massenspektrometers – Heliumlecksuche
Die Helium-Lecksuche mit einem Massenspektrometer ist eine hochempfindliche Technik zum Aufspüren sehr kleiner Lecks in Systemen oder Komponenten, die ein Vakuum oder eine kontrollierte Atmosphäre aufrechterhalten müssen. Das...
-
2019.11.15
Helium-Massenspektrometrie-Lecksucher Sechs gängige Helium-Erkennungsmethoden
Lecksuche und moderne industrielle Produktion, Wartung, wissenschaftliche Forschung und andere Bereiche sind untrennbar miteinander verbunden. Die traditionelle Lecksuche erfolgt durch Blasenlecksuche (Bubble Test), Differential...
-
2019.11.15
Wie führt man einen Helium-Lecktest am Verdampferkondensator einer Autoklimaanlage durch?
Um die Kühlwirkung und Lebensdauer einer Autoklimaanlage zu verbessern, ist die Dichtheitsprüfung des Verdampfers und des Kondensators (allgemein als „die beiden Geräte“ bezeichnet) einer Autoklimaanlage wichtig.
-
2019.11.15
Häufige Verwendung von Helium-Lecksuchern in Druckbehältern
Bei Druckbehältern gibt es drei gängige Methoden zur Lecksuche mittels Helium-Massenspektrometrie, nämlich die Helium-Sprühmethode (Unterdruckmethode), die Saugpistolenmethode (Überdruckmethode).
-
2019.06.15
Anwendungsgebiete für hermetische Dichtheitsprüfgeräte
Gasdichtheitsprüfer (auch Leckprüfer, Gasdichtheitsprüfer, Dichtheitsprüfer, Trockentester, Dichtheitsprüfer genannt) Bei der traditionellen Prüflingsversiegelung (auch Leckageprüfer genannt) handelt es sich um ein Wasser-aufsaugendes...